Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Geografin
psychologische Beraterin
Kunsttherapeutin
Lerntherapeutin
Entspannungstherapeutin
Kursleiterin für Qi Gong
Lehrtherapeutin
- geboren 1972
- Mutter zwei Söhne
- Studium der Pädagogik, Studium der Geografie an der Kant-Staatsuniversität
1994: Abschluss Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Geografin
- langjährige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wie auch langjährige Erfahrung im Bereich Hochbegabung (insbesondere Underachievement/Minderleistung) vermittelten mir wichtige Erfahrungen
- 2001: Abschluss eines Fernstudiums als Grafik-Designerin
- seit 2007 Entspannungstherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training)
- seit 2010 Kursleiterin für QiGong
- 2012: Zusatzausbildung zur Lerntherapeutin
- 11.2013: Referentin der internationalen praxisorientierten Konferenz "Psychologische Arbeit mit der Familie: Integrationsansätze und Methoden" zum Thema Lernblockaden/Lernstörungen/ Lerntherapie
- 04.2014: Referentin der internationalen praxisorientierten Konferenz "Moderne soziale und klinische Kunsttherapie: neue Horizonte und Chancen" zum Thema "Elemente der Kunsttherapie in der Lerntherapie"
- 2014: Zusatzausbildung zur geprüften psychologischen Beraterin (außerhalb der Heilkunde)
- 2015: Zusatzausbildung zur Kunst- und Kreativitätstherapeutin (außerhalb der Heilkunde)
- 2015: Fortbildung "Systemische Prinzipien für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen"
- 2016: Fortbildung in Hypnosetherapie (außerhalb der Heilkunde)
- 2018: Zusatzausbildung Neurographik
- 2019: Weiterbildung zur Resilienztherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung
- 2021: Fortbildung "Perspektive Begabung" - digitale Fachtagung "Mindset Begabung"
- 11.2021: Referentin der praxisorientierten Online-Konferenz "Systemische Ansätze in der Arbeit mit Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen" zum Thema "Lerntherapie. Ganzheitliche psychologisch-pädagogische Förderung von Kindern mit Lernstörungen"
- 2022: Weiterbildungen in Traumatherapie
- neben der mitgebrachten Faszination für meine Arbeit genieße ich die Freizeit mit meiner Familie, lese ich gerne, male, bin von Handarbeit wie auch von Naturwissenschaften begeistert
Publikationen:
- "Spiele als Grundlage einer therapeutischen Sitzung"
Fachzeitschrift "Familienpsychologie und Familientherapie" 2013, Nr. 3, Moskau (im Rahmen der internationalen praxisorientierten Konferenz "Psychologische Arbeit mit der Familie: Integrationsansätze und Methoden")
- "Wo findet Erziehung statt" →
- "Chinesische Entspannungstechniken: Qigong" →
Partnerseiten:
Dipl.-Psych. Dorit Patitz Praxis für Systemische Beratung und Psychotherapie, pädagogisch-psychologische Beratung und Förderung, Familiencoaching in Berlin-Treptow
Praxis Maria Vetterlein Praxis für Psychotherapie, Kunst- und Körpertherapie in Berlin-Charlottenburg
|
|
|